Gestern war nun Basteltag und es wurden einige Teile ersetzt.
Das Getriebe schaltet wieder wie es soll, das Ansaugrohr in der D-Säule wurde ersetzt und
die vorderen Türen haben jetzt neue Scheibendichtungen, Heute also gleich ein Grund zum Testen.
Zuerst wollte der Motor nicht anspringen. Trotz mehrfachen Vorglühen und längeren Anlassen dauerte es ein paar Minuten, bevor es mit einer mächtigen Wolke losgehen konnte. Da wird wohl die Vorglühanlage mal genauer untersucht werden müssen.
Es ging dann nach Annaberg-Buchholz zum Museum "Frohnauer Hammer". Das Erzgebirge war heute die reinste Waschküche, Regen und viel Nebel. Erste positive Veränderung, welche uns aufgefallen ist, es zieht nicht mehr durch die geschlossenen Seitenfenster. Die Windgeräusche an den Fenstern sind verschwunden und man hört jetzt mehr die Ablauf-Geräusche der Reifen. Die Motorengeräusche scheinen auch etwas weniger geworden zu sein und im Standgas ist nur das leichte Vibrieren des Motor zu spüren, zu hören ist da kaum noch was. Lediglich bei Volllast scheint der Schnorchel jetzt etwas leicht zu pfeifen. Der Ansaugtrakt ist ja nun wieder dicht.
Zusammenfassung: